MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus
Fachärztlich, partnerschaftlich, regional.
MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus
Fachärztlich, partnerschaftlich, regional.
MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus
Fachärztlich, partnerschaftlich, regional.
MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus
Fachärztlich, partnerschaftlich, regional.
MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus
Fachärztlich, partnerschaftlich, regional.

Sie benötigen einen PCR-Test, einen Antigen-Schnelltest oder einen Antikörper-Test auf SARS-CoV-2?

Hier können Sie ganz einfach eine Termin in unserer Hausarztpraxis vereinbaren

Unsere Hausarztpraxis finden Sie in der 2. Etage der Uhlandstraße 53, 03050 Cottbus - Tel: 0355 58402-860

Unser Service für Patienten

Unsere Hausarztpraxis in Cottbus

Hausarztpraxis am MVZ Gemeinschaftslabor Cottbus

Uhlandstraße 53, 03050 Cottbus, 0355 58402-860

> Mehr Infos zur Hausarztpraxis

> Vereinbaren Sie online einen Termin

Unsere Hausarztpraxis in Guben

Hausärztliche Zweigpraxis Guben

Karl-Marx-Straße 23, 03172 Guben, 03561 2801

> Mehr Infos zur Hausarztpraxis

 

Befundabfrage SARS-CoV-2 Testergebnisse

PCR- oder Blutabnahme-Ergebnis

Hier gelangen Sie zur Online-Abfrage

Aktuelles

TDM, Diagnostik
Pharmakogenetik (PGx) 27.04.2023
Die Pharmakogenetik befasst sich mit dem Einfluss von genetischen Unterschienden auf die Wirkung von Arzneimitteln. Hierzu kann neben den beiden wichtigsten Genen CYP2D6 und CYP2C9 ein komplexes Genpanel untersucht werden. Die Auswertung und Befundung erfolgt mit einem Expertensystem, das den Einfluss der Genotypen auf die Wirkung der Arzneimittel-metabolisierenden Enzyme beurteilt.
weiterlesen
Infektionsdiagnostik
COVID-19-Effekte auf das endokrine System 08.07.2022
In der derzeitigen von der Omikron-Variante beherrschten und seit zwei Jahren andauernden SARS-CoV-2-Pandemie ist offensichtlich, dass zusätzliche Schädigungen jenseits der Lunge erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensqualität haben. Dazu gehört unter anderem auch das endokrine System. Weitere Informationen hierzu lesen Sie in unserem neuen LaborAktuell.


weiterlesen

Infektionsdiagnostik
Vermehrte Fälle von Affenpocken 24.05.2022
Seit Anfang Mai 2022 wurden zunächst in Großbritannien und danach auch in anderen europäischen Ländern sowie am 20.05.22 auch in Deutschland vermehrt Fälle von Affenpocken verursacht durch das Affenpockenvirus bei Menschen nachgewiesen.
weiterlesen

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Laborstandorte der Limbach Gruppe

 

Zum Laborfinder

Arbeiten in der Limbach Gruppe

 

 

Zu den Stellenangeboten

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung