SARS-CoV-2 – Möglichkeiten zur Diagnostik von Mutationen/Varianten
Quantitative Bestimmung von SARS-CoV-2-IgG nach Infektion oder Impfung
Spermiogramme
Achtung – WICHTIGE INFORMATION ZUR SARS-CoV-2-PCR
Antigenteste im Rahmen der Nationalen Teststrategie SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Antigentest
Neuer Anforderungsschein Muster 10
Hochsaison von durch Zecken übertragenen Krankheiten
SARS-CoV-2 Teststrategie des Landes Brandenburg für Kindertageseinrichtungen und Schulen
SARS-CoV-2-Testergebnis online - Abstrichstelle im Gemeinschaftslabor Cottbus
SARS-CoV-2 Testungen nach Rückkehr aus dem Ausland nach RVO
2020_07_Anforderung auf Testung von SARS-CoV-2
Testszenarien_Anlage
Patienteninfo_WarnApp
2020_06_Was bedeutet die Corona-Pandemie für Allergiker
2020_05_Corona_SARS-CoV-2_08052020
2020_05_Anamnesebogen
Massnahmen_Verdachtsfall_06052020
2020_04_Antikörper-Test CoV-2
2020_03_NT-proBNP
2020_03_Anforderungsschein Muster 10
2020_01_Umstellung der Empfindlichkeitstestung von CLSI auf EUCAST
2019_11_RPP-Nov_2019
2019_07_Umstellung auf hoch-sensitives Troponin
2019_06_Änderung Mutterschaftsrichtlinie
2019_06_Biotin_Supplementation
2019_05_Erhöhte Transaminasen
2019_05_Hereditäre Hämochromatose
2019_05_Diagnostischer Pfad hereditäre Hämochromatose
2019_05_Morbus Wilson
2018_12_Testosteronmangel
2018_10_Procalcitonin
2018_10_neuer PKV-Schein
2018_06_akute Gastroenteritis
2018_06_Kampf der Antibiotikaresistenz
2018_06_Kampf der Antibiotikaresistenz Anlage
2018_06_Übermittlung kritischer Messwerte
2018_06_Übermittlung kritischer Messwerte Tabelle
2018_05_Auto-AK bei Typ-1-Diabetes
2018_04_Zoeliakie-Diagnostik
2018_04_neue Tupfer