Cottbus
Beginn: 14:00 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr
Ob bei Routineuntersuchungen oder zur Abklärung von Herzbeschwerden: Bei vielen Patienten wird eine Elektrokardiografie (EKG) durchgeführt. Doch was genau wird dabei gemessen? Wie legt man es wirklich korrekt an? Welche Auffälligkeiten sollte man sofort erkennen? Neben der klinischen Symptomatik und den EKG-Infarktzeichen sind auch Laboruntersuchungen eine Säule der Diagnostik bei Herzerkankungen.
Themenschwerpunkte:
Referenten:
Dipl.-Med. Rainer Kalisch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Dr. med. Karsten Mydlak
Facharzt für Laboratoriumsmedizin